Springe direkt zu:
zur Startseite des INFOPOOLS



Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.


Unternavigation:
Wählen Sie ein Schlagwort anhand seines Anfangfangsbuchstaben aus.


INFOPOOL Picture
Inhaltsbereich:
Infopool » nach Schlagworten » Politik

127 Dokumente gefunden

Dokumente 76 bis 80 von 127

zur ersten Seitezur vorherigen Seite 
 [16]  17  18  19  20  21  22  23  24  25 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite

Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst

Investive Arbeitszeitpolitik - Ansätze für eine Verbindung von Arbeitszeitpolitik und beruflicher Weiterbildung

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Der vorliegende Forschungsbericht befasst sich mit dem Zusammenhang von Arbeits- und Weiterbildungszeit. Beide Themenkomplexe wurden im politischen sowie im wissenschaftlichen Bereich lange Zeit jeweils separat diskutiert. Erst jüngst sind Annäherungen zu beobachten.


14.03.2008 | pdf | 3.0 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (371)

IW-Personal-Panel 2010

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Das IW-Personal-Panel 2010 zur Balance von Flexibilität und Stabilität zeigt, dass ein Großteil der Unternehmen in der Mitarbeiterführung, der Personalpolitik und Arbeitsorganisation Konzepte verfolgt, mit denen die Arbeitsbeziehungen und die Arbeitsprozesse zugleich flexibilisiert und stabilisiert werden können. Flexibilität und Stabilität sind daher vielerorts keine sich gegenseitig ausschließenden Kategorien, sondern vielmehr Komplemente. Ein hohes Vertrauen in die Eigenverantwortung der Beschäftigten (89,9 Prozent), das Bestreben, Mitarbeiter zu Mitdenkern zu entwickeln (84,9 Prozent), jährliche Mitarbeitergespräche (64,5 Prozent) sowie die Förderung der Arbeitszufriedenheit (62,7 Prozent) und der Leistungsbereitschaft (57,6 Prozent) prägen einen ergebnis- und zugleich bindungsorientierten Führungsstil. Eine familienfreundliche und chancengerechte Personalpolitik sowie die Gewährung von Handlungsfreiräumen für unternehmerisches Handeln der Mitarbeiter sind Ausdruck einer bindungsorientierten Personalpolitik, die zugleich Flexibilisierungspotenziale eröffnet. In innovativen und sehr erfolgreichen Unternehmen besteht eine signifikant höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie eine ergebnis- und bindungsorientierte Führungskultur pflegen, eine bindungsorientierte Personalpolitik verfolgen und Maßnahmen durchführen, die gleichermaßen der Flexibilität und der Stabilität der Arbeitsbeziehungen und der Arbeitsprozesse dienen.


21.02.2011 | pdf | 212 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (416)

Job Rotation

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Ziele des Modellprojekts JOB ROTATION sind einerseits die Anpassung von Arbeitnehmer/-innen an den industriellen Wandel durch bedarfsgerechte Qualifizierung und andererseits die (Re)-Integration von Erwerbslosen durch Anpassungsqualifizierungen und Stellvertretungen in Betrieben.


14.03.2008 | pdf | 299 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (127)

Klein und einzigartig

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Antrag des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands an den 20. Parteitag am 27./28. November 2006 in Dresden


29.11.2006 | pdf | 139 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (202)

Koalitionsvertrag CDU CSU SPD

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Aus der Präambel: "Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, demographischer Wandel und der Veränderungsdruck der Globalisierung verlangen große politische Anstrengungen, um heutigen und künftigen Generationen ein Leben in Wohlstand zu sichern. CDU, CSU und SPD stellen sich diesen Aufgaben. In gemeinsamer Verantwortung wollen wir das Land voranbringen. Wir werden unsere parlamentarische Mehrheit für strukturelle Reformen in Deutschland nutzen, Mut machen zur Anstrengung und das Vertrauen der Menschen in die Zukunftsfähigkeit des Landes stärken.


08.08.2006 | pdf | 1.9 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (660)
zur ersten Seitezur vorherigen Seite 
 [16]  17  18  19  20  21  22  23  24  25 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite