Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.
- Ganztagsschulen (1)
- Gastronomie (1)
- Geburtenquote (1)
- Geburtenrate (3)
- Geburtenrückgang (2)
- Gender (8)
- Genderbericht (1)
- Gender Mainstreaming (21)
- Generationen (3)
- geringfügige Beschäftigung (1)
- Geschlecht (12)
- Geschlechtergerechtigkeit (3)
- Geschlechterrollen (2)
- Geschlechterverhältnisse (5)
- Gesellschaft (4)
- Gesetze (19)
- Gesundheit (25)
- Gesundheitsförderung (8)
- Gesundheitsmanagement (1)
- Gesundheitspolitik (3)
- Gesundheitsprävention (1)
- Gesundheitstourismus (1)
- Gesundheitswirtschaft (2)
- Gewalt (2)
- Gewerkschaften (7)
- Gleichbehandlung (3)
- Gleichberechtigung (3)
- Gleichstellung (69)
- Gleichstellungsbericht (3)
- Gleichstellungspolitik (7)
- gläserene Decke (1)
- GM-Consult-MV (2)
- Greifswald (1)
- Großbritannien (2)
- Grundeinkommen (1)
- Grünbuch (1)
- Gutachten (3)
- Gutschein (1)
Inhaltsbereich:
7 Dokumente gefunden
Dokumente 1 bis 5 von 7
Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst
Landtag MV - Gleichstellung
Plenarprotokoll der Landtagssitzung M-V vom 9. 3. 05: Thema der Aktuellen Stunde: Gleichstellung von Frauen und Männern in Mecklenburg-Vorpommern





Koalitionsvertrag von SPD und CDU für MV
Vereinbarung zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern einerseits und der Christlich Demokratischen Union Deutschlands Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und der Fraktion der Christlich Demokratischen Union Deutschlands im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern andererseits über die Bildung einer Koalitionsregierung für die 5. Legislaturperiode des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern





Gleichstellungspolitik kontrovers - Eine Argumentationshilfe
Der gegenwärtige Diskurs über die Geschlechter ist von ärgerlichen und hartnäckigen Mythen durchsetzt. Meist finden sich diese in populistischen „Ratgebern“ oder im Internet, sie werden aber auch gern in Printmedien wie Focus, Spiegel oder FAZ verbreitet und sie stiften Verwirrung bei Frauen und Männern, die sich in Politik, Verwaltungen, an den Hochschulen und in Organisation für konsequente Gleichstellungspolitik einsetzen wollen. Damit das anders wird, haben sich Gender Expertinnen und Experten im Rahmen eines Projektes des Arbeitsbereiches Frauen- und Geschlechterforschung der Friedrich-Ebert-Stiftung zusammengefunden. Sie haben die ihnen gängigsten und wichtigsten Argumente gegen eine emanzipatorische Gleichstellungspolitik zusammengetragen und dann mit ihrem Fachwissen und ihren geschlechterpolitischen Überzeugungen widerlegt.





Frauen in Deutschland
Zusammenstellung von Zahlen und Fakten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zur Frauen- und Gleichstellungspolitik





Erster Gleichstellungsbericht - Stellungnahme der Bundesregierung
Stellungnahme der Bundesregierung zum Gutachten der Sachverständigenkommission an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für den Ersten Gleichstellungsbericht "Neue Wege - Gleiche Chancen Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf"




