Springe direkt zu:
zur Startseite des INFOPOOLS



Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.


Unternavigation:
Wählen Sie ein Schlagwort anhand seines Anfangfangsbuchstaben aus.


INFOPOOL Picture
Inhaltsbereich:
Infopool » nach Schlagworten » Politik

127 Dokumente gefunden

Dokumente 81 bis 85 von 127

zur ersten Seitezur vorherigen Seite 
 [17]  18  19  20  21  22  23  24  25  26 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite

Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst

Investive Arbeitszeitpolitik - Ansätze für eine Verbindung von Arbeitszeitpolitik und beruflicher Weiterbildung

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Der vorliegende Forschungsbericht befasst sich mit dem Zusammenhang von Arbeits- und Weiterbildungszeit. Beide Themenkomplexe wurden im politischen sowie im wissenschaftlichen Bereich lange Zeit jeweils separat diskutiert. Erst jüngst sind Annäherungen zu beobachten.


14.03.2008 | pdf | 3.0 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (365)

Work-Life-Balance - Aufgaben für eine zukunftsorientierte Personalpolitik

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Ziel dieses Forschungsprojekts, das durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert wird, ist es, die neuen Herausforderungen der Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Beruf aufzuzeigen und Lösungsansätze, die bereits erfolgreich in der Praxis umgesetzt worden sind, zu präsentieren.


14.03.2008 | pdf | 0.9 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (420)

Impuls Nr 04/ Juli 2006

Dokumentendetails anzeigen lassen!


14.03.2008 | pdf | 1.5 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (213)

WIKO Wirtschaftskompass

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin für den westmecklenburgischen Raum, Juli/August 2006


14.03.2008 | pdf | 3.6 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (330)

Job Rotation

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Ziele des Modellprojekts JOB ROTATION sind einerseits die Anpassung von Arbeitnehmer/-innen an den industriellen Wandel durch bedarfsgerechte Qualifizierung und andererseits die (Re)-Integration von Erwerbslosen durch Anpassungsqualifizierungen und Stellvertretungen in Betrieben.


14.03.2008 | pdf | 299 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (124)
zur ersten Seitezur vorherigen Seite 
 [17]  18  19  20  21  22  23  24  25  26 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite