Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.
- Parteien (3)
- Parteitag (1)
- Partizipation (1)
- Partnerschaft (7)
- Personalentwicklung (5)
- Personalmanagement (1)
- Personalpolitik (44)
- Personalrat (1)
- Personalräte (2)
- Personalwesen (1)
- Pflege (48)
- Pflegebedürftigkeit (4)
- Pflegedienste (1)
- Pflegegeld (1)
- Pflegen zu Hause (2)
- Pflegeversicherung (4)
- Pflegezeit (3)
- Polen (1)
- Politik (127)
- Portugal (2)
- Positionspapier (1)
- Praxis (1)
- Praxisbeispiele (17)
- Prognos (2)
- Programmplanung (1)
- Projekt (1)
- Projekte (13)
Inhaltsbereich:
127 Dokumente gefunden
Dokumente 81 bis 85 von 127
Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst
Investive Arbeitszeitpolitik - Ansätze für eine Verbindung von Arbeitszeitpolitik und beruflicher Weiterbildung
Der vorliegende Forschungsbericht befasst sich mit dem Zusammenhang von Arbeits- und Weiterbildungszeit. Beide Themenkomplexe wurden im politischen sowie im wissenschaftlichen Bereich lange Zeit jeweils separat diskutiert. Erst jüngst sind Annäherungen zu beobachten.





Work-Life-Balance - Aufgaben für eine zukunftsorientierte Personalpolitik
Ziel dieses Forschungsprojekts, das durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert wird, ist es, die neuen Herausforderungen der Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Beruf aufzuzeigen und Lösungsansätze, die bereits erfolgreich in der Praxis umgesetzt worden sind, zu präsentieren.





WIKO Wirtschaftskompass
Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin für den westmecklenburgischen Raum, Juli/August 2006





Job Rotation
Ziele des Modellprojekts JOB ROTATION sind einerseits die Anpassung von Arbeitnehmer/-innen an den industriellen Wandel durch bedarfsgerechte Qualifizierung und andererseits die (Re)-Integration von Erwerbslosen durch Anpassungsqualifizierungen und Stellvertretungen in Betrieben.




