Springe direkt zu:
zur Startseite des INFOPOOLS



Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.


Unternavigation:
Wählen Sie ein Schlagwort anhand seines Anfangfangsbuchstaben aus.


INFOPOOL Picture
Inhaltsbereich:
Infopool » nach Schlagworten » Politik

127 Dokumente gefunden

Dokumente 66 bis 70 von 127

zur ersten Seitezur vorherigen Seite 
 [14]  15  16  17  18  19  20  21  22  23 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite

Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst

Unternehmen erwarten Rekrutierungsprobleme

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Knapp zwei Drittel der Verantwortlichen in deutschen Unternehmen erwarten, dass die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den nächsten Jahren schwieriger wird. Das zeigt eine repräsentative Allensbach-Umfrage unter Geschäftsführern und Personalverantwortlichen.


11.07.2007 | pdf | 165 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (243)

Demographische Herausforderungen - Familie braucht Partnerschaft (Tagungsdoku)

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Dokumentation der ExpertInnenkonferenz im Rahmen der Österreichischen EU-Präsidentschaft von 2. bis 4. Februar 2006 in der Wiener Hofburg


10.07.2007 | pdf | 4.2 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (688)

Familienpolitik aus der Gleichstellungsperspektive - ein europäischer Vergleich

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Trotz einiger Reformen in den letzten Jahren hat sich an der grundlegenden Ausrichtung der familienpolitischen Leistungen in Deutschland bisher wenig verändert. Hier lässt sich von den Erfahrungen anderer europäischer Länder lernen: In dieser Untersuchung wird ein Vergleich mit Frankreich, Schweden und Großbritannien durchgeführt, um andere, oft erfolgreichere Pfade in der Familienpolitik aufzuzeigen. Zu diesem Zweck werden die familienpolitischen Regulierungen der einzelnen Länder im Zusammenhang mit der jeweiligen Lebenssituation von Frauen und Männern mit Kindern untersucht und aus gleichstellungspolitischer Perspektive bewertet. Im Ergebnis wird aufgezeigt, welche familienpolitischen Maßnahmen in dieser Hinsicht Erfolg versprechen.


03.07.2007 | pdf | 2.7 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (551)

Chancen für Frauen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verbessern

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Antrag der FDP an den Bundestag am 20.03.2007


29.06.2007 | pdf | 66 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (426)

Zur Lage der Kinder in Deutschland

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Der internationale Vergleich von UNICEF wird in dieser deutschen Teilstudie zum Ausgangspunkt für einen Vergleich auf der Ebene der Bundesländer. Die Analyse zeigt anhand der sechs Dimensionen, dass sich die Situation von Kindern zwischen den einzelnen Bundesländern teilweise stark unterscheidet. Insgesamt jedoch erscheint die Lage von Kindern in den westlichen Bundesländern besser als im Osten, und im Süden besser als im Norden. Es wird klar, dass die vorgenommene Differenzierung die Lebenslage und Lebenssituation von Kindern umfassender und präziser beschreibt als die Konzentration nur auf die materielle Lebenslage oder die schulische Situation. Aus dem Vergleich der sechs Dimensionen lassen sich politische Anregungen und Hinweise für Länder und Gemeinden ableiten, wo und in welcher Weise sich die kindlichen Lebensbedingungen in den jeweiligen regionalen Kontexten verbessern lassen.


29.06.2007 | pdf | 2.0 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (702)
zur ersten Seitezur vorherigen Seite 
 [14]  15  16  17  18  19  20  21  22  23 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite