Springe direkt zu:
zur Startseite des INFOPOOLS



Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.


Unternavigation:
Wählen Sie ein Schlagwort anhand seines Anfangfangsbuchstaben aus.


INFOPOOL Picture
Inhaltsbereich:
Infopool » nach Schlagworten » Gleichstellungspolitik

7 Dokumente gefunden

Dokumente 1 bis 5 von 7

 
 [1]  2 
 zur nächsten Seite

Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst

Erster Gleichstellungsbericht - Stellungnahme der Bundesregierung

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Stellungnahme der Bundesregierung zum Gutachten der Sachverständigenkommission an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für den Ersten Gleichstellungsbericht "Neue Wege - Gleiche Chancen Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf"


20.06.2011 | pdf | 230 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (191)

Gleichstellungspolitik kontrovers - Eine Argumentationshilfe

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Der gegenwärtige Diskurs über die Geschlechter ist von ärgerlichen und hartnäckigen Mythen durchsetzt. Meist finden sich diese in populistischen „Ratgebern“ oder im Internet, sie werden aber auch gern in Printmedien wie Focus, Spiegel oder FAZ verbreitet und sie stiften Verwirrung bei Frauen und Männern, die sich in Politik, Verwaltungen, an den Hochschulen und in Organisation für konsequente Gleichstellungspolitik einsetzen wollen. Damit das anders wird, haben sich Gender Expertinnen und Experten im Rahmen eines Projektes des Arbeitsbereiches Frauen- und Geschlechterforschung der Friedrich-Ebert-Stiftung zusammengefunden. Sie haben die ihnen gängigsten und wichtigsten Argumente gegen eine emanzipatorische Gleichstellungspolitik zusammengetragen und dann mit ihrem Fachwissen und ihren geschlechterpolitischen Überzeugungen widerlegt.


30.05.2011 | pdf | 440 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (278)

20-jährige Frauen und Männer heute

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Wie sehen heute 20-jährige Frauen und Männer sich selbst und ihre Rolle in der Gesellschaft? Was bedeuten ihnen Beruf, Partnerschaft, Familie, Kinder und wie entwerfen sie ihre Zukunft? Wie sehen sie das Verhältnis von Männern und Frauen in den verschiedenen Etappen der deutschen Nachkriegsgeschichte, heute und für die Zukunft? Wie sehen 20-Jährige heute die Entwicklung von Gleichberechtigung und Gleichstellung? Diese Fragen beantwortet die hier vorgestellte Exklusivstudie für das BMFSFJ auf der Grundlage einer qualitativ-ethnomethodologischen Untersuchung.


09.03.2007 | pdf | 840 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (1462)

Koalitionsvertrag von SPD und CDU für MV

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Vereinbarung zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern einerseits und der Christlich Demokratischen Union Deutschlands Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und der Fraktion der Christlich Demokratischen Union Deutschlands im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern andererseits über die Bildung einer Koalitionsregierung für die 5. Legislaturperiode des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern


07.11.2006 | pdf | 287 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (790)

Chancengleichheit in der Berliner Wirtschaft

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Trotz ihres hohen Qualifzierungsniveaus sind Frauen in der Berliner Wirtschaft - vor allem in verantwortungsvollen und gestaltenden Positionen - immer noch deutlich unterrepräsentiert. Damit geht der Wirtschaft ein wichtiges Potenzial an Kompetenz und Kreativität verloren. Viele Unternehmen haben den Nutzen der Förderung von Frauen erkannt und zu einem Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie gemacht. Diese positiven Beispiele geben anderen Unternehmen wertvolle Anregungen und Orientierungshilfen.


26.10.2006 | pdf | 0.9 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (575)
 
 [1]  2 
 zur nächsten Seite