Springe direkt zu:
zur Startseite des INFOPOOLS



Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.



INFOPOOL Picture
Inhaltsbereich:
Infopool » nach Kategorien » Wirtschaft

253 Dokumente gefunden

Dokumente 1 bis 5 von 253

 
 [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite

Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst

Unternehmen Kinderbetreuung-Praxisleitfaden

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Neun von zehn berufstätigen Eltern wünschen sich, dass Betriebe beim Thema Kinderbetreuung eine Mitverantwortung tragen. Mit einem betrieblichen Angebot können sich Unternehmen als familienfreundliche Arbeitgeber positionieren. Um Arbeitgeber dabei zu unterstützen, hat das Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie" den Praxisleitfaden "Unternehmen Kinderbetreuung" aktualisiert und um weitere Beispiele ergänzt. Der Leitfaden hilft dabei, das Angebot zu finden, das zum eigenen Unternehmen passt.


31.07.2013 | pdf | 3.2 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (302)

Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2013

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Der "Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2013" gibt Auskunft zum Stand derd Familienfreunlichkeit der deutschen Wirtschaft und zeigt Entwicklungen bei der Einführung einzelner familienfreundlicher Maßnahmen seit 2003 auf. Ergebnis der aktuellen Untersuchung: Das Thema von Familie und Beruf hat in der deutschen Wirtschaft weiterhin einen hohen Stellenwert. Insgesamt stabilisiert sich das betriebliche Engagement auf hohem Niveau.


26.07.2013 | pdf | 1.3 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (549)

Vereinbarkeit Familie und Beruf

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Mit einer neuen Publikation zeigt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), wie Unternehmen ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen können. In der Broschüre hat die BDA Praxisbeispiele zu mehreren Handlungsfeldern zusammengestellt, in denen Arbeitgeber aktiv werden können: von familienbewussten Arbeitszeitmodellen über die Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen bis zu Angeboten für den erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit. In der Publikation sind Beispiele aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen zusammengestellt.


26.06.2013 | pdf | 7.5 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (327)

Vereinbarkeit in Migrantenunternehmen

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Im Auftrag des BMFSFJ wurde eine repräsentative Befragung zur Relevanz von Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Migrantenunternehmen in Deutschland durchgeführt. Die Befragung wurde erstmals bundesweit erhoben und vom Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim durchgeführt. Die Publikation präsentiert die Ergebnisse der Befragung und gibt Auskunft über Betroffenheit, Einstellungen und Bedürfnisse von Migrantenunternehmen bezüglich der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben.


06.06.2013 | pdf | 2.2 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (465)

BMFSFJ Früher beruflicher Wiedereinstieg von Eltern

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs nach der Geburt eines Kindes. Es rechnet sich für Unternehmen finanziell, die Potenziale erfahrener Beschäftigter mit Kindern zu nutzen. Denn jede längere Auszeit und jedes Ausscheiden ist für das Unternehmen mit Kosten für Überbrückung, Qualifizierung oder Neueinstellung verbunden. Die Kosten steigen, je länger die Auszeit dauert. Ein zeitnaher Wiedereinstieg ist die betriebswirtschaftlich deutlich bessere Lösung für das Unternehmen.


11.04.2013 | pdf | 3.5 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (860)
 
 [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite