Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.
Inhaltsbereich:
53 Dokumente gefunden
Dokumente 11 bis 15 von 53
Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst
Der gebrauchte Mann? Männliche Identität im Wandel
Tagungsband vom 11.Oktober 2001 über das männliche Geschlecht und seine Identität in der Gesellschaft





Deutschland im Umbruch
Vielfalt und Ungleichheit stellen heute die Institutionen des deutschen Produktions- und Sozialmodells vor neue Herausforderungen. Die Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse des ersten Berichts zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland wählt Befunde unter einigen wenigen Gesichtspunkten aus, die für eine gesellschaftliche Situationsdeutung zentral scheinen.





Doppelter Gewinn: Bildungsangebote im Betrieb für Beschäftigte mit Familie
Das Thema "Bildungsangebote im Betrieb für Beschäftigte mit Familie", ist für Betriebe und für Bildungseinrichtungen gleichermaßen wichtig. Es handelt sich um eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Arbeitgeber profitieren davon, wenn das Familienleben ihrer Beschäftigten gelingt und diese ihre Familie mit ihrer Erwerbstätigkeit besser vereinbaren können; Bildungseinrichtungen profitieren davon, wenn sie mit ihren Angeboten die Familien besser erreichen und dabei mit Betrieben kooperieren können; und die Beschäftigten und ihre Familien profitieren durch die Unterstützung bei der Erfüllung ihrer vielfältigen familienbezogenen Aufgaben.





Elternschaft und Ausbildung
Da Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim BMFSFJ zeigt zweierlei: Es ist nicht mehr zeitgemäß, dass von jungen Menschen erwartet wird, sich innerhalb einer Spanne von zehn Jahren im Beruf zu etablieren und gleichzeitig die Phase der Familiengründung abzuschließen. Andererseits sind aber die derzeitigen Bedingungen im dualen Ausbildungssystem und an den deutschen Universitäten wenig hilfreich, wenn junge Paare sich entschließen, diese beiden Phasen zu entzerren und z. B. die Familiengründung in die Zeit der Ausbildung zu legen. Die Empfehlungen des Gutachtens weisen einen Weg, wie gezielte Veränderungen im Ausbildungssystem vielfältigere und auch "erfolgreichere" Lebensverläufe ermöglichen können.





Elternschaft und Ausbildung (Kurzfassung)
Kurzfassung eines Gutachtens des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend




