Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.
- Ehegattensplitting (2)
- Eigentum (1)
- Einkommen (10)
- Einkommensgruppen (1)
- Einzelhandel (1)
- Eltern (8)
- Elternbeteiligung (1)
- Elternförderung (1)
- Elterngeld (27)
- Elternschaft (6)
- Elternzeit (33)
- Entgeltgleichheit (1)
- Entgeltunterschiede (1)
- Entgrenzung (2)
- Entlohnung (1)
- Equal Pay (1)
- Erwerbsbiografie (1)
- Erwerbsleben (4)
- Erwerbsmuster (1)
- Erwerbstätigkeit (62)
- Erwerbsunterbrechung (1)
- Erziehung (2)
- Erziehungsgeld (2)
- Erziehungsurlaub (1)
- EU (23)
- Europa (33)
- Europäische Kommission (2)
- Europäischer Sozialfonds (6)
- Europäisches Parlament (1)
- Evaluation (1)
- Existenzgründung (2)
Inhaltsbereich:
8 Dokumente gefunden
Dokumente 1 bis 5 von 8
Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst
Beratungsbedarf und Informationsstrategien im Erziehungsalltag
In diesem Materialienband werden die Ergebnisse einer Untersuchung zum Thema Familienbildung präsentiert. Anliegen der Elternbefragung in Bayern war es, Erkenntnisse über den Bedarf von Eltern an Information und Beratung im Erziehungsalltag sowie über die Nutzung medialer und institutioneller Familienbildung durch Mütter und Väter zu erhalten.





Demografische Forschung
Die Herausforderung ist, Ältere und Migranten stärker in die Gesellschaft und den Arbeitsprozess zu integrieren und die Chancen einzelner Lebensphasen zu nutzen. Demografische Forschung aus Erster Hand gibt spannende Einblicke in die heutige Realität.





Die Wirkung ausgewählter familienpolitischer Instrumente auf das Arbeitsangebot von Eltern
Das Ziel der vorliegenden Expertise ist es, die Auswirkungen ausgewählter familienpolitischer Instrumente auf das Arbeitsangebot von Eltern zu bewerten. Von der Expertenkommission für den Familienbericht der Bundesregierung wurden vier Reformvorschläge vorgegeben.





Elternumfrage 2013
Die Elternumfrage 2013 ist Teil des Unternehmensprogramms "Erfolgsfaktor Familie", mit dem Arbeitgeber von den Vorteilen einer familienbewussten Personalpolitik überzeugt und bei deren Umsetzung unterstützt werden sollen. Onlinebefragung in der Zeit vom 20. Januar bis 10. Februar 2013





Erwerbstätigenquoten von Eltern
In Prozent nach Geschlecht und Anzahl der Kinder, West- und Ost-Deutschland 2003




